Simultandolmetschen
Bei dieser Dolmetschmethode wird die Übersetzung nahezu zeitgleich mit dem Ausgangstext produziert. Die Redner brauchen also nicht ständig auf den Dolmetscher zu warten. Simultandolmetschen erfordert daher eine extrem hohe Konzentration. Aufgrund meiner Zweisprachigkeit kann ich problemlos von der einen in die andere Sprache wechseln. Diese Methode eigenet sich zum Beispiel für Kongresse und Konferenzen (mit einer entsprechenden technischen Ausstattung) oder für's Flüsterdolmetschen (ohne Tontechnik).